Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog „Vespa – alte Liebe rostet“ 🛵❤️

Ich bin Ludwig, 36 Jahre alt, verheiratet, Papa von zwei wunderbaren Kindern und Zuhause im wunderschönen Bayerischen Wald 🌲. Wenn ich nicht gerade Zeit mit meiner Familie verbringe, findest du mich meistens in der Garage – schraubend, polierend oder schon am planen, welches Projekt ich als nächstes angreife :).

Wie alles begann 🔧

Meine Vespa-Leidenschaft hat ihren Ursprung in der gemeinsamen Zeit mit meinem Vater. Schon früh haben wir zusammen geschraubt, geflucht, gelacht – und dabei den ein oder anderen italienischen Markt durchstöbert. Ob Reggio Emilia, Novegro, Imola oder Borgo d’ale – der Charme dieser Fahrzeuge hat mich einfach gepackt und nie wieder losgelassen. Die Farben, Formen und der einzigartige Motorlauf der alten Vespas haben mich nie wirklich losgelassen. ❤️

Meine kleine Sammlung 🛠️

Besonders stolz bin ich auf meine Motovespa 150 S, 2. Serie von 1964, die ich selbst aus Spanien importiert und von Grund auf restauriert habe. Technik modernisiert, aber den originalen Lack mit viel Liebe erhalten – für mich die perfekte Mischung aus Patina und Performance.
Dazu gesellen sich weitere Schätze in Originallack: eine 150 VB1, eine GT 125, eine 50 Spezial und eine Primavera ET3. Jede Vespa hat ihre Geschichte – und jede bringt ein Lächeln, sobald sie anspringt (meistens jedenfalls 😉).

ModellBaujahrZustandBesonderheit
Motovespa 150 S1964Technisch restauriertOriginal-Lack, Technik modernisiert
Vespa Primavera ET31977Originalzustand, fahrbereitOriginal Lack – wunderschöne Patina
Vespa VB11957Originalzustand, nicht fahrbereitOriginal Lack – wunderschöne Patina
Vespa GT 1251967Originalzustand, fahrbereitOriginal Lack – wunderschöne Patina
Vespa 50 Spezial1979Originalzustand, nicht fahrbereitOriginal Lack – wunderschöne Patina und eine erste Serie

Diese Schätze durfte ich mal fahren… 🛵❤️

Einige Roller haben mich über Jahre begleitet – auf Treffen, durch Schraubernächte oder kleine Alltagsfluchten. Sie sind inzwischen verkauft, aber sie bleiben unvergessen:

ModellZustand
Vespa VNB6TOriginal-Lack
Vespa 150 GLOriginal-Lack
Vespa 50 ROriginal-Lack
Vespa 50 SpezialOriginal-Lack
Motovespa 160 GTKomplett restauriert
Vespa 50 NKomplett restauriert

Warum dieser Blog? 💡

Ich habe diesen Blog gestartet, um meine Erfahrungen mit euch zu teilen – ganz ohne Filter und mit dem einen oder anderen Schraubenschlüssel in der Hand. Auf meinem Weg habe ich selbst schon einige Fehler gemacht und dabei nicht selten Lehrgeld bezahlt – sei es beim Kauf, bei der Restauration oder bei Zubehör, das am Ende doch nicht gehalten hat, was es versprochen hat.

Mein Ziel ist es, anderen Vespa-Begeisterten genau das zu ersparen. Deshalb stelle ich euch hier nur Produkte vor, die sich in der Praxis bewährt haben – sei es in meiner eigenen Werkstatt oder bei Freunden, die genauso vom Vespa-Virus gepackt sind wie ich. Qualität, Verlässlichkeit und echte Erfahrung stehen dabei immer im Vordergrund. 🛠️💯

„Oh wie schön ist doch die Alpenluft, mit ein bisschen Zweitaktduft.“ 🏔️💨

Wohin der Weg führt 🗺️

Ich bin regelmäßig auf Vespa-Treffen in Deggendorf, Regensburg, beim Zementbahnrennen in Niederpöring oder auf Tour ins Altmühltal zur jährlichen Kanutour mit Freunden.


Mein großer Traum? Ein Roadtrip mit der Vespa nach Sardinien. Am liebsten mit Freunden, meiner Motovespa, kurvige Küstenstraßen genießen und einfach ’ne geile Zeit zusammen haben – denn darum geht’s doch am Ende im Leben.

Was dich hier erwartet 📦

Auf diesem Blog findest du in Zukunft:

Erfahrungsberichte über Ersatzteile, Technik, Restauration & Konservierung
Reiseberichte & Tipps für Vespa-Touren
Empfehlungen für Werkzeug, Pflege & Zubehör
Stilvolle und praktische Bekleidung für die Vespa-Fahrt
✅ Und vor allem: Herzblut, Schrauberleidenschaft und echte Geschichten

Ich verwende in einigen Artikeln auch Affiliate-Linksaber nur zu Produkten, die ich selbst benutze, in meinem Freundeskreis genutzt werden und ich somit guten Gewissens empfehlen kann. So kannst du mich ganz einfach unterstützen – ohne dass du einen einzigen Cent mehr bezahlst.

Lass uns gemeinsam auf Vespa-Reise gehen 🤝

Wenn du selbst eine alte Vespa fährst oder restaurierst, schreib mir gerne. Ich freue mich auf Austausch, Fragen, Tipps – oder einfach auf einen netten Ratsch über unsere gemeinsame Leidenschaft.

In diesem Sinne:
Gute Fahrt, rostige Grüße – und immer eine Handbreit Zweitakt unter’m Hintern! 🛵🍻

Dein
Ludwig