🛠️ Der beste 3-Bein Abzieher für Vespa Bremstrommeln? Mein Erfahrungsbericht zum SW-Stahl-Satz
🛠️ Getestet an meiner Motovespa: Der 3-Bein Abzieher für die Vespa Bremstrommel von SW-Stahl ist für mich ein unverzichtbares Werkzeug in der Schrauber-Werkstatt. Egal ob PX, V50 oder Smallframe – wenn du an deiner Vespa arbeitest, wirst du früher oder später fest sitzende Trommeln, Lager oder Polräder lösen müssen. Genau dafür brauchst du das richtige Werkzeug – und das habe ich mit dem SW-Stahl 10405L Abzieher-Satz ausführlich getestet.
🔧 Was ist im Set enthalten?
Der Abzieher-Satz von SW-Stahl ist für viele klassische Vespa-Anwendungen perfekt geeignet – egal ob Motor, Bremse oder Antrieb:
- ✅ Zweiarmiger Abzieher – 75 mm Spannweite
- ✅ Dreiarmiger Abzieher – 100 mm Spannweite
- ✅ Dreiarmiger Abzieher – 150 mm Spannweite
- ✅ Hochwertige Spindel mit Feingewinde
- ✅ Stabiler Werkzeugstahl, gut verarbeitet
🧪 Praxistest: 10-Zoll-Bremstrommel an meiner Motovespa
Ich habe den Abzieher bei einem echten Klassiker eingesetzt: Meine Motovespa mit 10-Zoll-Rädern stand zur Revision an, und die vordere Bremstrommel saß bombenfest. Leichtes Klopfen? Fehlanzeige. Hebeln mit Schraubenziehern? Vergiss es – zu gefährlich für die Trommel oder Lager. Auch mit viel Hitze und dem großen Gummihammer wurde die Trommel nicht gelockert.
➡️ Einsatz des 150 mm-Dreiarm-*Abziehers:
Die drei Greifarme ließen sich perfekt an der Trommel ansetzen. Die Gewindespindel zentriert sich sauber auf der Achse, und nach ein paar Umdrehungen kam der „Klick“ – und die Trommel war ab. Ohne Schäden, ohne Kraftakt, ohne Schweiß.


👍 Mein Fazit: Super Werkzeug für wenig Geld
- Vielseitig einsetzbar: Auch am Polrad oder bei festsitzenden Lagern macht das Set eine gute Figur
- Stabil & sauber verarbeitet: Kein wackeliges Billigwerkzeug
- Preis-Leistung top: Für unter 40 € bekommst du drei vollwertige Abzieher
Gerade wenn du an alten Vespas arbeitest, bei denen Rost, Alu-Oxid oder jahrzehntealte Lager zum Alltag gehören, ist dieser Satz eine echte Empfehlung.
🔩 Tipp aus der Schrauberpraxis:
💡 Immer mittig ansetzen – sonst riskierst du ein Verziehen oder Abreißen der Bauteile. Und: Spindel leicht einfetten, dann läuft sie butterweich und hält deutlich länger.
📦 Jetzt bestellen & besser schrauben:
Hast du den 3‑Bein‑Abzieher auch schon im Einsatz gehabt oder planst du ihn zu nutzen? Ich freue mich auf deine Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren!
Der 3-Bein-Abzieher ist nur eines von mehreren Tools, die ich regelmäßig bei Vespa-Motorarbeiten nutze – in meinem Beitrag über Spezialwerkzeug für die Vespa-Werkstatt stelle ich dir mein komplettes Setup vor.
🛵 Bis bald in der Werkstatt –
Dein Ludwig
Schreibe einen Kommentar