Wenn dir dein Gepäck um die Ohren fliegt… 😬
…wird’s vermutlich keine angenehme Reise.
Wer mit der Vespa auf Tour geht, kennt das Problem: Wohin mit dem Gepäck, wenn kein vorderer oder hinterer Gepäckträger verbaut ist? Die Lösung ist clever, simpel und sicher: *MRP Gepäckösen für den Durchstieg – speziell für Small- und Largeframe-Vespas. 🛵💼
🧲 Gepäck fixieren wie ein Profi
Die MRP-Gepäckhaken werden einfach an den bestehenden Schrauben des Hauptständers befestigt – ganz ohne Bohren oder Umbauten. Schraube leicht lösen, Haken drunterschieben, wieder festziehen – fertig ist die solide Halterung für deine Gummispanner.
Bestell dir am besten gleich die Version aus Edelstahl – dann ist Rost auf Jahre kein Thema mehr. 🌧️🛠️
✅ Deine Vorteile auf einen Blick
Vorteil 🌟 | Beschreibung |
---|---|
🔧 Kinderleichte Montage | Kein Bohren – einfach an vorhandenen Schrauben befestigen |
🛡️ Edelstahl = rostfrei | Dauerhaft wetterfest, selbst bei Regen und längeren Touren |
🧳 Gepäck sitzt sicher | Ideal für Seesack, Tasche oder Schlafrolle auf dem Trittbrett |
🪢 Kombinierbar mit Expandern | Schnelles Verzurren mit Gummiexpandern oder Haken |
👀 Unauffällig montiert | Dezent und unaufdringlich – stört weder Look noch Funktion |
🧩 Nicht vergessen: Gummiexpander dazu! 😉
Nur mit den richtigen Expandern sitzt dein Gepäck wirklich fest. Achte darauf, dass sie rutschfest, nicht spröde und lang genug sind, um deinen Seesack oder deine Tasche straff am Roller zu halten.
Fazit 🚀
Die *MRP Gepäckhaken sind ein kleines Upgrade – aber ein großer Unterschied auf Tour! Wer sicher, ordentlich und stilvoll reisen will, kommt an dieser Lösung nicht vorbei.
🔧 Ein weiteres praktisches Tool, das ich bei meinen Touren nicht mehr missen möchte, ist die MRP Navigationshalterung. Warum sie mir schon mehrfach den Weg gerettet hat, liest du in meinem Erfahrungsbericht zur MRP Navi-Halterung für die Vespa.
Ich freue mich auf deine Erfahrungen, Tipps und Fragen in den Kommentaren!
🛵 Bis bald in der Werkstatt–
Dein Ludwig
Schreibe einen Kommentar