Navi an, Gas auf! 🗺️📱
Wer nach einer einfachen und stabilen Lösung sucht, um sich auf der Tour zu orientieren, dem kann ich den Navigationshalter von *MRP absolut empfehlen.
Die Halterung wird gummigelagert direkt an der Spiegelaufnahme verschraubt – wahlweise links oder rechts am Lenker. Der Clou: Sie ist schnell montiert, bombenfest im Halt und trotzdem flexibel drehbar, sodass du dein Display jederzeit gut im Blick hast.
Warum ich den MRP-Smartphonehalter fahre 📌
Ich navigiere fast immer mit Google Maps – egal ob auf der Wochenendtour oder beim kleinen Schlenker ins Umland. Die Halterung hält mein Handy dabei stabil, ohne zu wackeln oder zu vibrieren. Und wenn ich sie mal nicht brauche? Dann drehe ich einfach die Rändelschraube auf – und schon ist das Teil in wenigen Sekunden wieder abgenommen. Einfach, solide, durchdacht.
✅ Vorteile im Überblick
Vorteil 🌟 | Beschreibung |
---|---|
🔩 Schnelle Montage | Direkt an der Spiegelaufnahme verschraubt – kein Werkzeug-Wahnsinn nötig |
📱 Kompatibel bis 6″ Display | Passt für gängige Smartphones – ideal für Navi, Musik oder Tracking |
🎯 Flexibel drehbar | Bildschirm jederzeit optimal ausrichten, horizontal oder vertikal |
🧲 Bombenfester Halt | Gummigelagerte Verschraubung verhindert Vibrationen und Rutschen |
🔄 Abnehmbar ohne Werkzeug | Mit Rändelschraube in Sekunden montiert oder entfernt |
🛠️ Hochwertige Verarbeitung | MRP-typisch robust, langlebig und passgenau – auch für Oldie-Vespas |
Fazit 🚀
Der *MRP Smartphonehalter ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihre Touren gern digital planen oder spontan umleiten. Er sitzt bombenfest, lässt sich mit einem Handgriff abnehmen – und passt optisch wie technisch wunderbar zu klassischen Vespas.

Ich nutze die Halterung selbst auf meiner Motovespa – sie sitzt fest, sieht dezent aus und hat mich schon durch halb Bayern geführt. Klare Empfehlung für alle Tourenfahrer! 🛵📍
🔧 Schrauber-Tipp:
Für die Montage brauchst du lediglich einen Maulschlüssel oder Ringschlüssel (10er/11er), um die Spiegelaufnahme zu lösen. Achte darauf, die Gummischeiben korrekt zu platzieren – so sitzt alles vibrationsfrei!
Noch mehr Tour-Ausrüstung gesucht? Dann wirf auch einen Blick auf meinen Test zum Seesack für die Wochenendtour und die Gepäckösen von MRP, die ich regelmäßig im Einsatz habe.
Ich freue mich auf deine Tipps, Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren!
🛵 Bis bald in der Werkstatt –
Dein Ludwig
Schreibe einen Kommentar