Werbung & Finanzierung

Ich betreibe diesen Blog aus Leidenschaft für alte Vespas. Damit ich die Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen kann, nutze ich Affiliate-Links. Was das bedeutet, erkläre ich dir hier ganz transparent.

Was sind Affiliate-Links?

Manche Produktlinks auf meinem Blog sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über so einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne dass du mehr bezahlst.

Beispiel:
Ich empfehle dir ein Werkzeugset, das ich selbst getestet habe. Klickst du auf den Link und kaufst es, bekomme ich eine kleine Vergütung vom Anbieter.

💡 Für dich entstehen keine Zusatzkosten.

Warum nutze ich Affiliate-Links?

Ich teste viele Produkte rund um Vespa-Restauration, Werkzeug, Bekleidung und Zubehör. Die Einnahmen helfen mir dabei:

  • Testberichte ehrlich und unabhängig zu schreiben
  • Webhosting und Technik für diesen Blog zu bezahlen
  • Neue Inhalte für euch Leser zu produzieren

Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst gut finde oder wirklich empfehlen kann, da Sie zum Beispiel in meinem Freundeskreis in deren Vespas verbaut sind bzw. genutzt werden. Von Vespa Fahrern – für Vespa Fahrer 🙂

Wie erkennst du solche Links?

Affiliate-Links sind bei mir immer mit einem Sternchen (*) oder dem Hinweis „Affiliate-Link“ gekennzeichnet.
Zusätzlich findest du auf manchen Seiten diesen Passus:
(Affiliate-Link – Du zahlst keinen Cent mehr, aber unterstützt meinen Blog. Danke!)

Warum ich das alles so offen schreibe

Mir ist wichtig, dass du mir vertrauen kannst. Transparenz ist mir genauso wichtig wie Authentizität – vor allem in einer Szene wie der Vespa-Community.

Ich liebe alte Roller, schraube selbst und teile meine Erfahrungen ehrlich – ganz ohne Marketing-Bla.

Du willst mich unterstützen?

Wenn dir mein Blog gefällt und du sowieso ein Produkt brauchst, nutze gern meine Empfehlungslinks. Damit hilfst du mir, diesen Blog am Leben zu halten – und es kostet dich keinen Cent extra.

Danke für deine Unterstützung und für dein Vertrauen! 🛵